Länder
- Armenien
- Aserbaidschan
- Belarus
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- China
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Georgien
- Iran
- Israel
- Japan
- Jugoslawien
- Kasachstan
- Kirgistan
- Kosovo
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Makedonien
- Moldova
- Montenegro
- Österreich-Ungarn
- Polen
- Rumänien
- Russland
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Sowjetunion
- Syrien
- Tadschikistan
- Tschechien
- Tschechoslowakei
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- USA
- Usbekistan
Regionen
- Arktis
- Baltikum
- Europa
- Europäische Union
- Kaukasus
- Naher Osten
- Nordamerika
- Ostasien
- Ostmitteleuropa
- Zentralasien
Rumänien
Ausgewählte Hefte
-

Osteuropa 6-8/2019
Durchblick
Politik und Gesellschaft in Rumänien
Osteuropa 9/2012
Im Blick
Rumänien, Ukraine, Ungarn
Artikel
- Claudia Spiridon Serbu
Gebannter Fluch
Die Securitate im rumänischen Film
(Osteuropa 6-8/2019, S. 319324)
- Markus Bauer
Spiegel der Veränderung
Literatur und gesellschaftliche Umbrüche in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 305317)
- Armin Heinen
Die Kunst des sarkastischen Realismus
Der politische Witz in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 272290)
- Joachim Pranzl
Politisches Korrektiv
Aufstieg und Wandel der Zivilgesellschaft in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 261272)
- Cornel Micu
Umkämpfte Öffentlichkeit
Medien und Politik in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 251260)
- Sabina Fati
Ziemlich beste Freunde
Geheimdienste und Politik in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 243250)
- Cristian Vasile
Verkappte Staatskirche
Die Rumänische Orthodoxe Kirche und die Politik
(Osteuropa 6-8/2019, S. 231242)
- Dan Lazea
Dringend benötigt
Rumänien und die Europäische Union
(Osteuropa 6-8/2019, S. 219230)
- Bogdan Iancu
Rashomon in Bukarest
Korruptionsbekämpfung als Kampfzone
(Osteuropa 6-8/2019, S. 205218)
- Codru Vrabie
Vorbeugen statt bekämpfen!
Der falsche Umgang mit Korruption in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 191204)
- Sorina Soare
Abgesang oder Neuanfang
Über den Populismus in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 179190)
- Robert Santa
Bevölkerung in Bewegung
Migration, Demographie und die Folgen
(Osteuropa 6-8/2019, S. 169178)
- Tamás Kiss
Die Ungarn in Rumänien
Demographie, rumänische Minderheitenpolitik und Budapester Nationspolitik
(Osteuropa 6-8/2019, S. 157168)
- Dietmar Müller
Abschied vom „ewigen Bauern“
Landwirtschaft und ländlicher Raum in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 143153)
- Gábor Hunya
Marathon mit Stolpersteinen
Wachstum und Wirtschaftspolitik in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 129142)
- Reinhard Veser
Rumänische KonfliktschichtenVolltext
Der Fall Dragnea, die Politik und das Recht
(Osteuropa 6-8/2019, S. 113128)
- Dragoş Petrescu
Blutige Revolution, paradoxe Folgen
Der Umsturz in Rumänien von 1989 und sein Erbe
(Osteuropa 6-8/2019, S. 93104)
- Mariana Hausleitner
Rumänien und der Holocaust
Ermordung, Rettung, Aufarbeitung
(Osteuropa 6-8/2019, S. 7389)
- Harald Roth
Die deutsche Minderheit
Geschichte und Gegenwart
(Osteuropa 6-8/2019, S. 6372)
- Constantin Iordachi
Demokratie in Rumänien
Historische Wurzeln und jüngste Entwicklung
(Osteuropa 6-8/2019, S. 5162)
- Hans-Christian Maner
Annäherung und Abgrenzung
Selbstbild und Europabild in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 3748)
- Oliver Jens Schmitt
Hundert Jahre Einsamkeit
Grundzüge der Geschichte Rumäniens
(Osteuropa 6-8/2019, S. 736)
- Stefan Gänzle
Die Donauraumstrategie der EU
Ein makroregionaler Ansatz in der EU-Mehrebenen-Politik
(Osteuropa 4/2015, S. 5771)
- Dragoş Petrescu
Peitsche und Zuckerbrot
Die Erinnerung an die Ceauşescu-Ära in Rumänien
(Osteuropa 5-6/2013, S. 355366)
- Anneli Ute Gabanyi
Politisches Lehrstück
Die Staatskrise in Rumänien
(Osteuropa 9/2012, S. 1536)
- Daniel Ursprung
Machtkampf in Rumänien
Die Regierung, der Präsident und die Justiz
(Osteuropa 9/2012, S. 314)
- Marina Dmitrieva
Einholen und überholen
Amerikanismus in der Architektur des „Sozblocks“
(Osteuropa 1/2011, S. 223242)
- Luminita Gatejel
Sozialistische Volkswagen
Trabant, Lada und Dacia im Kalten Krieg
(Osteuropa 10/2009, S. 167184)
- Viorica Olaru-Cemîrtan
Wo die Züge Trauer trugen
Deportationen in Bessarabien 1940–1941
(Osteuropa 7-8/2009, S. 219226)
- Mariana Hausleitner
Der Pakt, die Sowjetisierung und die Folgen
Bessarabien und die Nordbukowina 1940–1941
(Osteuropa 7-8/2009, S. 203218)
- Vasilios N. Makrides
Orthodoxe Kirchen und Europa
Positionen zur europäischen Integration
(Osteuropa 6/2009, S. 7992)
- Felicia Waldman
Vom Tabu zur Anerkennung
Rumänien, die Juden und der Holocaust
(Osteuropa 8-10/2008, S. 497504)
- Richard Wagner
Kommunismus auf Rumänisch
Die enteignete Erinnerung und ihre Parteigänger
(Osteuropa 7/2008, S. 8794)
- Joachim Krauß
Integration mit Widerständen
Die Roma in Rumänien
(Osteuropa 11/2007, S. 241251)
- Michael Edinger, Mindaugas Kuklys
Ethnische Minderheiten im Parlament
Repräsentation im osteuropäischen Vergleich
(Osteuropa 11/2007, S. 163176)
- Brigitte Mihok
Ausgrenzung und Bildungssegregation
Roma in Ostmitteleuropa
(Osteuropa 1/2004, S. 2842)
Karten

Rumänien: Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 [PDF kaufen]

Rumänien: Physische Übersicht [PDF kaufen]

Rumänien: Präsidentschaftswahlen 2014 [PDF kaufen]

Rumänien: Administrative Gliederung 2019 [PDF kaufen]

Rumänien 1878-2019 [PDF kaufen]

Deutsche Bevölkerung in Rumänien. Ehemalige Siedlungsgebiete [PDF kaufen]

Rumänien: Staatsgebiet im 20. Jahrhundert [PDF kaufen]

Rumänien in der Zwischenkriegszeit [PDF kaufen]

Rumänien: Nationale Selbstzuschreibung bei der Volkszählung 2011 [PDF kaufen]

Südosteuropa 1910 [PDF kaufen]

Siedlungsgebiete der Auslandsungarn [PDF kaufen]

Südosteuropa um 1720 [PDF kaufen]

Südosteuropa Ende des 15. Jahrhunderts [PDF kaufen]

Rumänien: Bevölkerungsentwicklung 2000-2018 nach Kreisen [PDF kaufen]

Rumänien: Wirtschaftskraft nach Kreisen/NUTS-3-Regionen [PDF kaufen]
Osteuropa 6-8/2019
Durchblick
Politik und Gesellschaft in RumänienOsteuropa 9/2012
Im Blick
Rumänien, Ukraine, Ungarn
Artikel
- Claudia Spiridon Serbu
Gebannter Fluch
Die Securitate im rumänischen Film
(Osteuropa 6-8/2019, S. 319324) - Markus Bauer
Spiegel der Veränderung
Literatur und gesellschaftliche Umbrüche in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 305317) - Armin Heinen
Die Kunst des sarkastischen Realismus
Der politische Witz in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 272290) - Joachim Pranzl
Politisches Korrektiv
Aufstieg und Wandel der Zivilgesellschaft in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 261272) - Cornel Micu
Umkämpfte Öffentlichkeit
Medien und Politik in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 251260) - Sabina Fati
Ziemlich beste Freunde
Geheimdienste und Politik in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 243250) - Cristian Vasile
Verkappte Staatskirche
Die Rumänische Orthodoxe Kirche und die Politik
(Osteuropa 6-8/2019, S. 231242) - Dan Lazea
Dringend benötigt
Rumänien und die Europäische Union
(Osteuropa 6-8/2019, S. 219230) - Bogdan Iancu
Rashomon in Bukarest
Korruptionsbekämpfung als Kampfzone
(Osteuropa 6-8/2019, S. 205218) - Codru Vrabie
Vorbeugen statt bekämpfen!
Der falsche Umgang mit Korruption in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 191204) - Sorina Soare
Abgesang oder Neuanfang
Über den Populismus in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 179190) - Robert Santa
Bevölkerung in Bewegung
Migration, Demographie und die Folgen
(Osteuropa 6-8/2019, S. 169178) - Tamás Kiss
Die Ungarn in Rumänien
Demographie, rumänische Minderheitenpolitik und Budapester Nationspolitik
(Osteuropa 6-8/2019, S. 157168) - Dietmar Müller
Abschied vom „ewigen Bauern“
Landwirtschaft und ländlicher Raum in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 143153) - Gábor Hunya
Marathon mit Stolpersteinen
Wachstum und Wirtschaftspolitik in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 129142) - Reinhard Veser
Rumänische KonfliktschichtenVolltext
Der Fall Dragnea, die Politik und das Recht
(Osteuropa 6-8/2019, S. 113128) - Dragoş Petrescu
Blutige Revolution, paradoxe Folgen
Der Umsturz in Rumänien von 1989 und sein Erbe
(Osteuropa 6-8/2019, S. 93104) - Mariana Hausleitner
Rumänien und der Holocaust
Ermordung, Rettung, Aufarbeitung
(Osteuropa 6-8/2019, S. 7389) - Harald Roth
Die deutsche Minderheit
Geschichte und Gegenwart
(Osteuropa 6-8/2019, S. 6372) - Constantin Iordachi
Demokratie in Rumänien
Historische Wurzeln und jüngste Entwicklung
(Osteuropa 6-8/2019, S. 5162) - Hans-Christian Maner
Annäherung und Abgrenzung
Selbstbild und Europabild in Rumänien
(Osteuropa 6-8/2019, S. 3748) - Oliver Jens Schmitt
Hundert Jahre Einsamkeit
Grundzüge der Geschichte Rumäniens
(Osteuropa 6-8/2019, S. 736) - Stefan Gänzle
Die Donauraumstrategie der EU
Ein makroregionaler Ansatz in der EU-Mehrebenen-Politik
(Osteuropa 4/2015, S. 5771) - Dragoş Petrescu
Peitsche und Zuckerbrot
Die Erinnerung an die Ceauşescu-Ära in Rumänien
(Osteuropa 5-6/2013, S. 355366) - Anneli Ute Gabanyi
Politisches Lehrstück
Die Staatskrise in Rumänien
(Osteuropa 9/2012, S. 1536) - Daniel Ursprung
Machtkampf in Rumänien
Die Regierung, der Präsident und die Justiz
(Osteuropa 9/2012, S. 314) - Marina Dmitrieva
Einholen und überholen
Amerikanismus in der Architektur des „Sozblocks“
(Osteuropa 1/2011, S. 223242) - Luminita Gatejel
Sozialistische Volkswagen
Trabant, Lada und Dacia im Kalten Krieg
(Osteuropa 10/2009, S. 167184) - Viorica Olaru-Cemîrtan
Wo die Züge Trauer trugen
Deportationen in Bessarabien 1940–1941
(Osteuropa 7-8/2009, S. 219226) - Mariana Hausleitner
Der Pakt, die Sowjetisierung und die Folgen
Bessarabien und die Nordbukowina 1940–1941
(Osteuropa 7-8/2009, S. 203218) - Vasilios N. Makrides
Orthodoxe Kirchen und Europa
Positionen zur europäischen Integration
(Osteuropa 6/2009, S. 7992) - Felicia Waldman
Vom Tabu zur Anerkennung
Rumänien, die Juden und der Holocaust
(Osteuropa 8-10/2008, S. 497504) - Richard Wagner
Kommunismus auf Rumänisch
Die enteignete Erinnerung und ihre Parteigänger
(Osteuropa 7/2008, S. 8794) - Joachim Krauß
Integration mit Widerständen
Die Roma in Rumänien
(Osteuropa 11/2007, S. 241251) - Michael Edinger, Mindaugas Kuklys
Ethnische Minderheiten im Parlament
Repräsentation im osteuropäischen Vergleich
(Osteuropa 11/2007, S. 163176) - Brigitte Mihok
Ausgrenzung und Bildungssegregation
Roma in Ostmitteleuropa
(Osteuropa 1/2004, S. 2842)
Karten
Rumänien: Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 [PDF kaufen]
Rumänien: Physische Übersicht [PDF kaufen]
Rumänien: Präsidentschaftswahlen 2014 [PDF kaufen]
Rumänien: Administrative Gliederung 2019 [PDF kaufen]
Rumänien 1878-2019 [PDF kaufen]
Deutsche Bevölkerung in Rumänien. Ehemalige Siedlungsgebiete [PDF kaufen]
Rumänien: Staatsgebiet im 20. Jahrhundert [PDF kaufen]
Rumänien in der Zwischenkriegszeit [PDF kaufen]
Rumänien: Nationale Selbstzuschreibung bei der Volkszählung 2011 [PDF kaufen]
Südosteuropa 1910 [PDF kaufen]
Siedlungsgebiete der Auslandsungarn [PDF kaufen]
Südosteuropa um 1720 [PDF kaufen]
Südosteuropa Ende des 15. Jahrhunderts [PDF kaufen]
Rumänien: Bevölkerungsentwicklung 2000-2018 nach Kreisen [PDF kaufen]
Rumänien: Wirtschaftskraft nach Kreisen/NUTS-3-Regionen [PDF kaufen]