Aus dem aktuellen Heft
- Zaal Andronikashvili
Schutzlos gegenüber Russland
Der georgische Alptraum, 3. Akt - Anna Guminska
Sandu gewählt, Spaltung zementiert
Präsidentschaftswahlen in Moldova - Martin Schulze Wessel
Weltbilder im Widerstreit
Debatten über Nachrüstung und Russlands Krieg - Krisztián Ungváry
Die Russlandversteher
Orbán, die Ungarn und der Krieg in der Ukraine - Mehr
Russlands Krieg gegen die Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine. Dies ist ein Angriff auf die Grundlagen von Frieden und Sicherheit in Europa. Der Osteuropa-Fokus bietet Hintergründe, Schlüsseltexte in deutscher Übersetzung, Analysen sowie Interviews zur Erklärung der Lage.
Alle Beiträge im ÜberblickMenschenrechte in Russland und Belarus
Die Diktaturen in Moskau und Minsk haben die Zivilgesellschaft zerstört und verfolgen jede Form freien Denkens. Organisationen, die sich für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, freie Wahlen, Umweltschutz, Aufarbeitung der Vergangenheit und die Bewahrung eines vielfältigen kulturellen Erbes einsetzten, wurden erst diffamiert, dann verboten. Zehntausende Menschen wurden in den vergangenen Jahren wegen der Bekundung ihrer politischen Ansichten festgenommen und zu Arrest- oder Geldstrafen verurteilt. Über 1500 Menschen in Belarus und 350 in Russland wurden in politischen Prozessen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Osteuropa dokumentiert die Willkürherrschaft, analysiert die polizeistaatlichen Methoden und erinnert an den Widerstand der Mutigen.
Alle Beiträge im ÜberblickAleksej Naval'nyj (1976-2024)
Am 16.2.2024 ist Aleksej Naval’nyj in der Haft gestorben. Putin und seine Schergen tragen die Verantwortung für den Tod des profiliertesten Oppositionellen Russlands. Ein Mensch wurde ermordet, sein Erbe wird bleiben. Naval’nyjs „Verbrechen“ bestand darin, dass er ein anderes Russland wollte, ein freies, demokratisches Russland.
Alle Beiträge im ÜberblickRusslands Krieg gegen die Ukraine – Medienbeiträge
Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen bitten die Redaktion regelmäßig um Einschätzungen zu zentralen Fragen des Kriegs gegen die Ukraine. Wir bieten politisches Orientierungswissen, ausgerichtet an den Prinzipien Demokratie, Menschenrechte und Völkerrecht.
Alle Beiträge im Überblick
Facebook